Abitur
Das Abitur, die Allgemeine Hochschulreife, ist das Ziel, auf welches das Gymnasium Bammental seine Schülerinnen und Schüler langfristig vorbereitet. Wesentliche Kompetenzen werden in der Unter- und Mittelstufe erworben und gefestigt. Beim Eintritt in die Oberstufe werden in Stufe 10 alle abiturrelevanten Fächer unterrichtet. In der Kursstufe (11 und 12 bzw. J1 und J2) spezialisieren sich die Schülerinnen und Schüler durch die Wahl dreier Leistungskurse. Daneben gibt es Unterricht in Basiskursen. Die Leistungen der Kursstufe (vier Kurshalbjahre) bilden 2/3 der Abiturnote. Die Prüfungen selbst (drei schriftliche und zwei mündliche Prüfungen) erbringen das letzte Drittel der Abiturnote. Eine der beiden mündlichen Prüfungen kann unter Umständen durch eine "Besondere Lernleistung" (Seminarkurs oder Wettbewerb) ersetzt werden.